Jetzt dürfen die Pilger kommen

19.06.2014, 14:00 von

Überdachung vor dem Aachener Dom

Gut 2 Jahre Vorbereitungszeit, gut 6 Monate konkrete technische Planungen und gut 1 Woche Aufbauzeit sind abgeschlossen - jetzt dürfen die erwarteten 100.000 Pilger zur Heiligtumsfahrt 2014 nach Aachen kommen.

Während auf der Altarinsel heute schon der Fronleichnamsgottesdienst stattfand und Bundespräsident Gauck von hier aus ebenfalls heute die große Karlsausstellung eröffnet, findet die Erhebungsfeier der Heiligtümer morgen abend im Aachener Dom statt und wird live auf die Videowand auf dem Katschhof übertragen.

Vor dem Portal des Aachener Doms bekommen alle Besucher in den nächsten 10 Tagen ihr Pilgertuch überreicht. Das Architekturbüro M2FORMAT aus Stolberg entwarf und konstruierte ein rund 3 Meter großes Modell des Kleid Mariens aus Plexiglas, in dessen großen Schubladen die Pilgertücher untergebracht werden können. Um sowohl das Kunstwerk als auch die anstehenden Besucher vor dem Aachener Dom vor Witterungseinflüssen zu schützen, bekam eventac den Auftrag, eine Dachkonstruktion in den Domhof zu bauen. Dabei sollte der Blick auf das Portal des Aachener Doms ungestört sein und vorhandene architektonische Formen aufgegriffen werden. Zum Einsatz kommt hierfür ein Arcstage II-Dach des niederländischen Traversen-Herstellers Prolyte in einer besonderen Tunnel-Form.

Zurück