Jecke Tüen in Steinebrück
12.02.2015, 12:11 von Martin Theißen

Wir sind zwar nicht seit der ersten Sitzung dabei, aber seit knapp 20 Jahren: die Karnevalssitzungen in St. Gregorius, mittlerweile Gemeinde der Pfarre und GdG St. Gregor von Burtscheid, haben große Tradition. Auf der Bühne stehen ausschließlich "Eigengewächse" - Ausnahme: der Aachener Karnevalsprinz lässt es sich nicht nehmen, beide Sitzungen mitsamt Hofstaat, Prinzengarde und Kapelle zu besuchen.
Der Gemeindesaal stellt durch seine Form und vor allem niedrige Decke besondere technische Herausforderungen: die Podestfläche darf nicht zu hoch sein, Lautsprecher und Scheinwerfer müssen soweit wie irgendwie möglich unter die Decke gebracht werden. Die zahlreichen Akteure auf der Bühne werden ausschließlich mit Funkmikrofonen ausgestattet, um Szenenwechsel und Umbaupausen so kurz wie möglich zu halten. Nach Ende des Programms wird umgehend die Bühnenfläche abgebaut, und für die nächsten Stunden sorgen DJs für karnevalistische Party-Atmosphäre.
Wir danken für die gute Zusammenarbeit und freuen uns schon jetzt auf "Jecke Tüen in Steinebrück" 2016!
Foto: Wolfgang Hahn