"Getragen im Leid" - Kunst zur Fastenzeit

13.02.2013, 11:00 von

Mit Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch ist in der Kirche St. Peter und Paul in Ratingen die von Stefan W. Knor gestaltete Pieta zu sehen. Die Skulptur von Maria mit dem toten Jesus auf dem Schoß wurde von Balthasar Schmitt 1904 für die Kirche St. Paul in München erschaffen. Dort erlitt sie einen Brandschaden durch eine zu nah aufgestellte Opferkerze. In den 80er Jahren wurde sie durch eine Kopie ersetzt und dazu zunächst mit einer Modelliermasse wieder aufgebaut. Knor entdeckte die Pieta 2009 bei einer Lichtinstallation in St. Paul auf dem Dachboden der Kirche. Er entfernte die Modelliermasse und vergoldete die Skulptur partiell.

Seitdem ist sie in verschiedenen Kirchen in Deutschland und Österreich gezeigt worden. eventac übernimmt für den Künstler Verpackung und Transport des äußerst sensiblen Guts. Außerdem setzen wir die Skulptur gemäß den Vorstellungen des Künstlers individuell mit Licht in Szene. Da die Installationen meistens mehrere Tage bis Wochen dauern, eignen sich hierfür hervorragend unsere Mini-Multi-Par-Scheinwerfer mit Vorschaltgeräten und stromsparenden Entladungsleuchtmitteln.

Informationen über das Pieta-Projekt von Stefan W. Knor finden Sie hier. Termine mit besonderen Angeboten zum Projekt in St. Peter und Paul während der Fastenzeit sind hier zusammengefasst.

Zurück